Trainings
Universelle Problemlösungskompetenzen entwickeln
WISSEN-SCHAFFT MEHR KOMPETENZ
Effektive und zeiteffiziente Fortbildungen für Führungskräfte und Fachkräfte – flexibel als Online-Kurs, Inhouse-Schulung oder Download:
Konfliktkompetenz | Resilienz | Führung | Kommunikation
Konflikte konstruktiv meistern – Kompaktes Training für Konfliktkompetenz
Konflikte sind unvermeidlich, wenn Menschen zusammenarbeiten. Die entscheidende Frage ist nicht, wie wir Konflikte vermeiden, sondern wie wir souverän und effektiv mit ihnen umgehen.
Intelligentes Konfliktmanagement fördert gesündere Mitarbeitende, senkt Konfliktkosten, verbessert den Wissensaustausch und steigert die kollektive Leistungsfähigkeit. Studien zeigen: Bis zu 10 bis 15% der Arbeitszeit werden mit Konfliktbewältigung verbracht, Führungskräfte investieren sogar 30-50% ihrer Zeit darin.
In diesem kompakten Seminar lernen Sie, Konflikte frühzeitig zu erkennen, systematisch zu analysieren und kompetent zu handeln – sowohl als Beteiligte:r als auch als „neutrale Drittpartei“. Sie erhalten praxisnahe Werkzeuge entlang dreier Entwicklungsdimensionen:
-
Konflikte ganzheitlich verstehen und antizipieren
-
Als Konfliktpartei souverän kommunizieren
-
Als neutrale „Drittpartei“ gezielt intervenieren
Dabei profitieren Sie von bewährten Methoden aus Kognitiver Verhaltenstherapie, Konflikttransformation, systemischem Konfliktmanagement, Mediation, Gewaltfreier Kommunikation, Verhandlungsführung und mehr.
Je nach Bedarf setzen wir Schwerpunkte:
-
Konfliktkompetenz für Mitarbeitende und Führungskräfte: Lernen Sie, in anspruchsvollen Situationen konstruktiv zu kommunizieren und Konflikte eigenständig zu lösen. Inhalte und Übungen werden auf Ihre Rolle zugeschnitten.
-
Zertifizierung zum/r Konfliktberater/in: Erwerben Sie in einer 4-tägigen Fortbildung das Know-how, als allparteiliche:r Mediator:in Konflikte strukturiert zu klären und zu lösen.
Neugierig geworden? Nutzen Sie hier mein kostenloses 30-minütiges Online-Schnuppertraining mit drei sofort anwendbaren Tools.
Resilienz stärken – Belastungen besser bewältigen und Burnout vorbeugen
In einer Arbeitswelt mit steigendem Termin- und Leistungsdruck sind seelische Widerstandskraft (Resilienz) und Krisenfähigkeit entscheidend für persönliches Wohlbefinden und nachhaltigen Erfolg. Studien zeigen zudem den direkten Einfluss von Führung auf Gesundheit, Motivation und Leistung der Mitarbeitenden.
In diesem Seminar stärken Sie Ihre Resilienz und lernen, belastende Situationen frühzeitig zu erkennen und präventiv gegenzusteuern. Gemeinsam entwickeln wir Ihre persönliche Resilienzstrategie und trainieren bewährte Techniken aus den Bereichen:
-
Belastungsreflexion und Burnout-Früherkennung
-
Entlastungs- und Bewältigungsmethoden (kognitiv und emotional)
-
Neuausrichtung und weiterführende Tools wie Zeitmanagement und Konfliktkommunikation
Dabei greifen wir auf vielfältige Methoden zurück, u.a. Resilienzforschung, Salutogenese, kognitive Verhaltenstherapie, Positive Psychologie, Business Yoga, NLP und wingwave.
Je nach Bedarf fokussieren wir:
-
Resilienz- und Stresskompetenz für Mitarbeitende und Führungskräfte: Lernen Sie, auch unter Druck gelassen und konstruktiv zu bleiben. Inhalte werden auf Ihre Rolle abgestimmt.
-
Zertifizierung zum/r Resilienzcoach / Resilienztrainer/in: In einer 4-tägigen Fortbildung qualifizieren Sie sich dazu, andere Menschen professionell zu begleiten und zu stärken.
Neugierig? Testen Sie hier mein kostenloses 30-minütiges Online-Schnuppertraining mit drei sofort anwendbaren Werkzeugen!
Führungskompetenz stärken – Teams sicher und effektiv leiten
Menschenführung ist heute komplexer denn je: Teams bestehen aus vielfältigen sozialen, kulturellen und disziplinären Hintergründen. Ein adaptiver Führungsstil, der motiviert, klug delegiert, Durchsetzungsvermögen zeigt und Belastungen standhält – und dabei die gesteckten Ziele erreicht – ist unverzichtbar.
In diesem intensiven Seminar entwickeln die Teilnehmenden das nötige Verständnis sowie Kommunikationskompetenzen und -werkzeuge, um ihre Führungsrolle wirkungsvoll auszufüllen. Je nach Situation können folgende Schwerpunkte gesetzt werden:
-
Rolle und Instrumente der Führungskraft: Was bedeutet Führungsverantwortung? Welche Erwartungen haben Mitarbeitende? Wie entsteht Motivation, und wie kann ich sie gezielt fördern? Wie gehe ich auf unterschiedliche Persönlichkeiten ein?
-
Führungsgespräche: Führung lebt von wertschätzender, empathischer und zugleich überzeugender Kommunikation. Anhand von Fallanalysen trainieren die Teilnehmenden typische Gespräche mit Mitarbeitenden und Teams, um Motivation und Leistung nachhaltig zu steigern.
-
Digitale Führung: Remote Work, Homeoffice und mobiles Arbeiten stellen neue Anforderungen. Das Seminar vermittelt praxisnahe Tipps und Orientierungen für erfolgreiche Führung auf Distanz.
Ich gestalte das Training flexibel, angepasst an Ihre Bedürfnisse – live vor Ort oder online.
Möchten Sie Ihr Führungspotenzial gezielt ausbauen? Kontaktieren Sie mich gern für weitere Informationen und ein individuelles Angebot!
Kommunikation verbessern – Basis für erfolgreiche Teams und Organisationen
„Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Wann immer Menschen zusammenkommen, entsteht Kommunikation – die zentrale Grundlage für das Funktionieren von Teams und Organisationen.
Studien zeigen, dass bis zu 25 % des Unternehmenserfolgs von der Qualität der Kommunikation abhängen. Effektive Kommunikation macht Teams intelligenter, problemlösungsfähiger und reaktionsfähiger. Sie ist entscheidend für den Erfolg moderner Prozessmanagement-Frameworks wie Scrum, Design Thinking oder Hoch Adaptives Projektmanagement, die besonders in unvorhersehbaren und komplexen Situationen ihre Stärken ausspielen.
In diesem Seminar trainieren Sie gezielt verschiedene Ebenen der Kommunikation, zum Beispiel:
-
Zwischenmenschliche Kommunikationskompetenzen: Wie kommuniziere ich auch in Stresssituationen klar und wirksam?
-
Effektive Feedbacksysteme: Wie fördern wir zeiteffiziente, gemeinsam getragene Entscheidungen im Team?
-
Wissensmanagement: Wie verhindern wir die Entstehung von Wissenssilos in Organisationen?
Je nach Ihren Anforderungen setzen wir Schwerpunkte auf:
-
Kommunikationskompetenzen steigern: Schon ein eintägiges Training bringt spürbaren Kompetenzzuwachs – z.B. im konstruktiven Feedbackgeben und aktivem Zuhören auch unter Druck.
-
Kommunikationsabläufe optimieren: Wir entwickeln auf Basis bewährter Best Practices innovative Ansätze, um Ihre Teamkommunikation und kollektive Intelligenz zu stärken.
-
Diversity, Interkulturelle und Interdisziplinäre Kommunikation: Diversität steigert Problemlösungsfähigkeit und Leistung, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Dieses Training sensibilisiert für Vorurteile und blinde Flecken und fördert gezielt die nötigen Kompetenzen.
Neugierig? Nutzen Sie hier mein kostenloses 30-minütiges Online-Schnuppertraining mit drei direkt anwendbaren Tools!
Kundenmeinungen
„Die Veranstaltungen von Herrn Dr. Fathi werden von unseren Teilnehmern stets sehr hilfreich bewertet. Wir freuen uns, mit Herrn Dr. Fathi einen Dozenten in unserem Pool zu haben, der den Teilnehmenden konkrete Möglichkeiten der Selbstsorge aufzeigt.“
„Sehr geehrter Herr Dr. Fathi, gerne möchte ich Ihnen für das Training, bei uns im Flüchtlingsheim der Volkssolidarität Landesverband Berlin zum Thema „Innere und äußere Deeskalation“ danken. Erstaunlich, wie Sie es geschafft haben, an nur einem halben Tag so wichtige Themen wie Stressmanagement, Konfliktmanagement, Deeskalation und interkulturelle Kommunikation“ abzudecken – und das auch mit zahlreichen Querverbindungen und konkreten Werkzeugen für die praktische Umsetzung. Unsere Fach- und Führungskräfte profitieren sehr davon! Ihren Workshop werten wir daher als einen vollen Erfolg und ich freue mich auch in Zukunft auf eine weitere Zusammenarbeit.“